Im vorliegenden Werk werden keine Kenntnisse in Navigation vorausgesetzt, so daß vor allem Anfänger sofort beginnen können. Komplizierte Berechnungsmethoden werden dem Leser nicht zugemutet, denn der Autor hat, dem Stand der Technik entsprechend, die Navigation entrümpelt. So wird gezeigt, wie leicht mit Kompaß, Kursdreieck, Seekarte und Zirkel Entfernungen gemessen, Standorte bestimmt und diese in die Karte eingezeichnet werden. Unter anderem erfährt man alles Notwendige über die elektronischen Navigationshilfen wie DECCA und LORAN, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und ob sich deren Anschaffung lohnt. Für die Besitzer eines Sextanten werden Methoden zur Ortsbestimmung erklärt, die schon auf einfache Art - ohne Rechnen und Zeichnen - bei Landsicht angewendet werden können. Das Radar wird ebenso behandelt wie der Einsatz der heute einfach zu bedienenden Computer. Vor allem aber erfährt man, wie mit Hilfe der Satelliten beim GPS kinderleicht und äußerst genau navigiert wird.
Es gibt noch keine Bewertungen.